Kehrmaschinen sind ein wichtiges Werkzeug zum Aufsammeln und Entfernen von Schmutz und Staub. Diese Maschinen sind in vielen Ausführungen erhältlich. Das Angebot reicht von Handkehrmaschinen für kleine Flächen bis hin zu Aufsitzkehrmaschinen für größere Flächen. Bei der Auswahl der richtigen Kehrmaschine müssen Bodenart, Größe und Zugänglichkeit der zu reinigenden Fläche berücksichtigt werden.
Betrieb eines Industriebodenkehrmaschine ist im Grunde sehr einfach und besteht aus einer oder zwei rotierenden Scheibenbürsten, die den Schmutz in die Maschine zurückführen. Der Schmutz wird von den zylindrischen Bürsten weggefegt und zur weiteren Verarbeitung in den Auffangbehälter zurückgeführt. Es sieht auf den ersten Blick einfach aus, aber beim Betrieb oder Kauf einer Maschine gibt es viele Faktoren zu beachten.
Industrielle Bodenkehrmaschinen - Was Sie beachten sollten
Bürstentyp -
Hängt von der Art des gesammelten Schmutzes ab. Verwenden Sie beispielsweise zum Entfernen schwererer Ablagerungen eine härtere, gröbere Bürste, während Sie für leichteren Schmutz oder Staub eine dünnere, flexiblere Bürste verwenden.
Typ -
Ob die Maschine eine Aufsitz- oder eine Handkehrmaschine sein muss, hängt von der Größe der zu reinigenden Fläche und der Zugänglichkeit ab.
Leistung -
Wenn das Gerät motorbetrieben ist und zum Kehren von Böden in Innenräumen verwendet wird, muss eine Absaugung vorgesehen werden. Bei batteriebetriebenem Gerät muss die Ladedauer berücksichtigt werden.
Benutzerfreundlichkeit -
Es sollte für eine Vielzahl von Bedienern einfach zu verwenden und ergonomisch gestaltet sein, um Ermüdungserscheinungen vorzubeugen.
Einstellbar -
Bürsten sollten beispielsweise verstellbar sein, um einen guten Bodenkontakt zu gewährleisten. Einige Maschinen verfügen über selbstnivellierende Systeme für einen guten Kontakt auf verschiedenen Bodenoberflächen.
Design -
Es sollte robust sein, da es im industriellen Umfeld eingesetzt wird. Der Zugang für Wartung und Reinigung sollte berücksichtigt werden.