1. Branchenstatus und technische Herausforderungen
In der Zeit nach der Pandemie haben gewerbliche Räume ihre Hygiene- und Sauberkeitsstandards erhöht. Stark frequentierte Umgebungen wie Einkaufszentren, Hotels und Krankenhäuser erfordern effizientere und zuverlässigere Reinigungslösungen. Traditionelle Reinigungsmethoden und -maschinen stehen jedoch vor mehreren Herausforderungen:
1. Effizienz vs. Oberflächenschutz:
Durch Hochdruckreinigung wird die Glasur der Fliesen häufig beschädigt, sodass es schwierig ist, die Reinigungskraft mit der Oberflächensicherheit in Einklang zu bringen.
2. Instabile Qualität:
Die Reinigungsergebnisse hängen stark von manueller Arbeit ab, was zu inkonsistenten Ergebnissen führt.
3. Wartung vs. Kosten:
Häufige Ausfälle und hohe Wartungskosten erhöhen die Betriebsbelastung.
Vor diesem Hintergrund entwickeln sich Fliesenreinigungsmaschinen schnell von manuellen Werkzeugen zu intelligenten, automatisierten Lösungen.
2. Zentrale technologische Durchbrüche von KUER H65
Als gewerbliche Fliesenreinigungsmaschine der neuen Generation definiert die KUERH65 mit ihrem vierdimensionalen Reinigungssystem die Industriestandards neu: Hochdruckreinigung, Rotationsschrubben, Vakuum-Abwassersammlung und intelligente Steuerung.
1. Industrielles Stromversorgungssystem
Ausgestattet mit einem verbesserten Motor liefert der KUERH65 eine Rotationsgeschwindigkeit von 1.800 U/min und sorgt so für eine kraftvolle Schrubbleistung. Sein intelligentes Druckregulierungssystem schützt Fliesenoberflächen vor Glasurschäden. Labortests zeigen:
Verbesserte Reinigungseffizienz durch 47%
Wasserverbrauch um 351 TP3T reduziert
2. Doppelter Wassertank mit großer Kapazität
Mit einem 50-Liter-Frischwassertank und einem 55-Liter-Abwassertank ermöglicht der KUERH65 einen längeren Betrieb ohne häufiges Nachfüllen. Ein eingebauter Abwassersensor stoppt die Maschine automatisch, wenn der Tank voll ist. Dies schützt den Motor und verlängert die Lebensdauer.
3. Modulares Design
Dank der Schnellverschluss-Bürstenplatte und des Abwassertanks ist die Wartung innerhalb weniger Minuten erledigt. Die patentierte Anti-Verwicklungs-Rollenbürste verhindert effektiv das Verstopfen durch Haare und Kabel und reduziert die Ausfallrate auf ein Fünftel des Branchendurchschnitts.
4. Wert in kommerziellen Anwendungen
Kostenoptimierung: Der KUERH65 wird von einem langlebigen Akku angetrieben und ermöglicht einen Dauerbetrieb von bis zu 4 Stunden. Dabei reinigt er 1.850 m² pro Stunde – das entspricht der Arbeitsbelastung von 5–8 Reinigungskräften.
Energie und Nachhaltigkeit: Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden werden 701 t Wasser gespart und der CO2-Ausstoß jährlich um 1,2 Tonnen reduziert, was den ESG-Investitionstrends entspricht.
Markenimage: Mit einem Geräuschpegel von nur ≤65 dB und einem stromlinienförmigen Design lässt es sich nahtlos in gewerbliche Umgebungen wie Einkaufszentren, Hotels und Krankenhäuser integrieren.
3. Branchenausblick
Die KUERH65 Commercial Tile Cleaning Machines sind nicht nur eine Reinigungsmaschine – sie stehen für einen Wandel im Facility Management. Durch die Neudefinition der Mensch-Maschine-Interaktion transformiert sie die Reinigungsbranche von arbeitsintensiven zu technologieintensiven Prozessen. Mit ihrer herausragenden Leistung und ihrem zukunftsweisenden Design setzt die KUERH65 neue Maßstäbe für das gewerbliche Raummanagement und die Zukunft intelligenter, umweltfreundlicher Reinigung.